#Heilfasten
Hallo meine Lieben,
nach dem Bottwartal Halbmarathon verabschiedete ich mich in meine Off-Saison. Währenddessen ist öfters mal was erlaubt 😉
Zum Jahreswechsel und dem verbundenen Ziel, an einem Marathon teilzunehmen hatte ich mich mit dem Thema Heilfasten beschäftigt und vom 08.01. – 12.01. eine 5 tägige Kur durchgezogen. Dabei wurde ich von dem Buch „Scheinfasten Rezepte“ inspiriert.
Um ehrlich zu sein, hatte ich mich 5 Tage lang vom gleichen Rezept ernährt. Ich kochte mir einen großen Topf Gemüsesuppe, welchen ich anschließend pürierte und dazu servierte ich mir einen Apfel oder Gurkenscheiben mit ca. 30 Gramm Nüsse. Das ergab wie im Buch vorgegeben 800 kcal pro Tag, verteilt auf ein Mittag- und Abendessen. Außerdem achtete ich auf eine ausreichende Wasserzufuhr in Form von Mineralwasser oder Tee.
Die 5 Tage waren eine Herausforderung, da ich noch nie einen so langen Zeitraum fleischlos gelebt hatte. Durch die starke Kalorienreduzierung war ich anfangs auch müde, energielos und gestresst. Dies änderte sich tatsächlich am 5. Tag an dem ich auch Joggen war. Ich hatte förmlich eine Leistungs- und Gefühlsexplosion.
Am 6. Tag bewertete ich das Ergebnis auf der Waage und war von -3,6 kg absolut begeistert! Wobei ich auch gleich sagen muss. Das Gewicht ist für mich nur eine Zahl, denn am Ende zählt das Wohlgefühl und das Erscheinungsbild im Spiegel.
Fazit: Tolle Erfahrung! Zukünftig werde ich mich weiter und intensiver mit der Materie Fasten befassen und weitere Selbstexperimente durchführen. Momentan fahre ich mit der 16/8 Ernährungsstrategie fort, was eine andere Art von Fasten ist.
Hast du bereits gefastet oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreib mich gerne an und erzähl mir mehr davon!
Beste Grüße
Matthias