Die Atmung als Heilmethode

Die Atmung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und wird oft als selbstverständlich angesehen – sie ist speziell in den westlichen Kulturen zur Gewohnheit bzw. Nebensache geworden. Aber wusstest du, dass Atmen auch als Heilmittel eingesetzt werden kann? Gehen wir doch mal näher auf die Atmung als Heilmethode ein und wie sich diese positiv auf unsere Gesundheit auswirken kann.

Der richtige Atem
Die richtige Atmung ist für unsere Gesundheit unerlässlich. Flaches Atmen, bei dem nur die Oberseite der Lunge verwendet wird, kann zu Stress und Angst führen. Andererseits kann eine tiefe Atmung, die die Lungen optimal nutzt, beruhigend und entspannend wirken. Tiefes Atmen führt zu mehr Sauerstoff im Körper und einer besseren Sauerstoffversorgung des Gehirns. Dies wiederum kann zu einer verbesserten Stimmung und weniger Stress und Angst führen.

Die Atemübungen
Atemübungen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, die Atmung zu verbessern und als Heiltechnik einzusetzen. Eine beliebte Atemübung ist die 4-7-8-Atmung. Atme vier Sekunden lang ein, halte sieben Sekunden lang die Luft an und atme acht Sekunden lang aus. Diese Übung kann mehrmals hintereinander durchgeführt werden und kann dabei helfen, den Körper zu entspannen und Stress abzubauen. Für Anfänger empfehle ich die gleiche Vorgehensweise mit 3-4-5.

Eine weitere Atemübung ist die Bauchatmung. Achte bei dieser Übung darauf, dass sich dein Bauch beim Einatmen ausdehnt und beim Ausatmen zusammenzieht. Diese Übung kann dir helfen, tiefer zu atmen um deinen Körper zu entspannen.

Atmen als Therapieform
Die Atmung kann auch als Therapieform eingesetzt werden. Die sogenannte Atemtherapie wird bei verschiedenen Erkrankungen wie Asthma oder chronischer Bronchitis eingesetzt. Spezielle Atemtechniken können die Lungenfunktion verbessern und damit die Lebensqualität der Betroffenen verbessern.

Atmen kann auch helfen, psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen zu behandeln oder generell die Stimmung zu verbessern.


Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Atmung als Heilmethode oft unterschätzt und als nicht so wichtig eingeschätzt wird. Es steckt deutlich mehr dahinter als lediglich Luft ein- und auszuatmen. Verschiedene Techniken können die unterschiedlichsten Defizite beheben. Immer wieder bin ich von der Selbstheilung des menschlichen Körpers fasziniert. 

Tipp: Wenn du mehr über dieses spannende Thema wissen möchtest, kann ich dir das Buch Erfolgsfaktor Sauerstoff nur ans Herz legen.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Lesen und Dazulernen!

Hat dir der Artikel gefallen? dann Teile Ihn gerne